Меню
Разработки
Разработки  /  Немецкий язык  /  Презентации  /  8 класс  /  Защита окружающей среды

Защита окружающей среды

Презентация по теме Защита окружающей среды является дополнением к теме 5 по учебнику Аверина Горизонты. Данную разработку можно использовать для организации проектной деятельности в рамках данной темы.

14.01.2018

Содержимое разработки

DER UMWELTSCHUTZ GEHT JEDEN AN

DER UMWELTSCHUTZ GEHT JEDEN AN

Auf der Erde gibt es verschiedene Gewässer:  GEWÄSSER BÄCHE FLÜSSE TEICHE  SEEN  MEERE  OZEANE An einer Quelle kommt Wasser aus der Erde oder aus dem Gestein. Es entsteht ein Bach . Aus dem Bach wird ein Fluss . Einen sehr großen Fluss nennt man Strom. Die Stelle, an der ein Gewässer in ein anderes einmündet, heißt Mündung . Flüsse und Ströme , die von Schiffen befahren werden, nennt man Wasserstraßen. In Meeren ist Salzwasser , in allen anderen Gewässern ist Süßwasser.

Auf der Erde gibt es verschiedene Gewässer:

GEWÄSSER

BÄCHE

FLÜSSE

TEICHE

SEEN

MEERE

OZEANE

An einer Quelle kommt Wasser aus der Erde oder aus dem Gestein. Es entsteht ein Bach . Aus dem Bach wird ein Fluss . Einen sehr großen Fluss nennt man Strom. Die Stelle, an der ein Gewässer in ein anderes einmündet, heißt Mündung . Flüsse und Ströme , die von Schiffen befahren werden, nennt man Wasserstraßen. In Meeren ist Salzwasser , in allen anderen Gewässern ist Süßwasser.

Der Kreislauf des Wassers  BILDE DIE SÄTZE:  erwärmtes Wasser – aufsteigen – unsichtbarer Wasserdampf Dunsttröpfchen – abkühlen – hoch oben zu Wassertröpfchen – verdichten – bilden - später kleine Wolken kleine Wolken – immer größere Wolken - zusammenschließen  Niederschläge – fallen – zur Erde – Wolken zu schwer Regenwasser – sickern – wasserdurchlässige Schichten der Erde  über wasserundurchlässiger Schicht – sammeln – als Grundwasser als Quelle – hervortreten  Flüsse oder Seen - laufen Kreislauf – beginnen – erneut´

Der Kreislauf des Wassers BILDE DIE SÄTZE:

  • erwärmtes Wasser – aufsteigen – unsichtbarer Wasserdampf
  • Dunsttröpfchen – abkühlen – hoch oben
  • zu Wassertröpfchen – verdichten – bilden - später kleine Wolken
  • kleine Wolken – immer größere Wolken - zusammenschließen
  • Niederschläge – fallen – zur Erde – Wolken zu schwer
  • Regenwasser – sickern – wasserdurchlässige Schichten der Erde
  • über wasserundurchlässiger Schicht – sammeln – als Grundwasser
  • als Quelle – hervortreten
  • Flüsse oder Seen - laufen
  • Kreislauf – beginnen – erneut´
WOZU BRAUCHT MAN WASSER MENSCH TIER PFLANZE INDUSTRIE

WOZU BRAUCHT

MAN WASSER

MENSCH

TIER

PFLANZE

INDUSTRIE

Antworte auf die Fragen: Wieviel Wasser verbraucht jeder von uns täglich?    Weniger als eine Badewanne voll.    Mehr als eine Badewanne voll.    Ungefähr drei Eimer voll.    Ungefähr zwei Badewannen voll.    Weniger als eine Badewanne voll.    Mehr als eine Badewanne voll.    Ungefähr drei Eimer voll.    Ungefähr zwei Badewannen voll. Was passiert nicht, wenn man zu wenig trinkt?    Es wird nicht mehr genügend Schweiß produziert, der Körper kann überhitzen.    Schadstoffe im Körper werden nicht mehr ausreichen über die Nieren ausgeschieden.    Der Mund wird trocken.    Man produziert mehr Speichel.    Es wird nicht mehr genügend Schweiß produziert, der Körper kann überhitzen.    Schadstoffe im Körper werden nicht mehr ausreichen über die Nieren ausgeschieden.    Der Mund wird trocken.    Man produziert mehr Speichel. Was produzieren Pflanzen in den Blättern während der Fotosynthese?    Wasser    Kohlenstoffdioxid    Zucker    Dampf    Wasser    Kohlenstoffdioxid    Zucker    Dampf

Antworte auf die Fragen:

  • Wieviel Wasser verbraucht jeder von uns täglich?
  •    Weniger als eine Badewanne voll.    Mehr als eine Badewanne voll.    Ungefähr drei Eimer voll.    Ungefähr zwei Badewannen voll.
  •    Weniger als eine Badewanne voll.
  •    Mehr als eine Badewanne voll.
  •    Ungefähr drei Eimer voll.
  •    Ungefähr zwei Badewannen voll.
  • Was passiert nicht, wenn man zu wenig trinkt?
  •    Es wird nicht mehr genügend Schweiß produziert, der Körper kann überhitzen.    Schadstoffe im Körper werden nicht mehr ausreichen über die Nieren ausgeschieden.    Der Mund wird trocken.    Man produziert mehr Speichel.
  •    Es wird nicht mehr genügend Schweiß produziert, der Körper kann überhitzen.
  •    Schadstoffe im Körper werden nicht mehr ausreichen über die Nieren ausgeschieden.
  •    Der Mund wird trocken.
  •    Man produziert mehr Speichel.
  • Was produzieren Pflanzen in den Blättern während der Fotosynthese?
  •    Wasser    Kohlenstoffdioxid    Zucker    Dampf
  •    Wasser
  •    Kohlenstoffdioxid
  •    Zucker
  •    Dampf
Wasserverschmutzung – wo liegen die Hauptfaktoren?   Überlege und sag!

Wasserverschmutzung – wo liegen die Hauptfaktoren?  Überlege und sag!

Was kann man für Wasser machen?   Verwende die Stichwörter und äußere deine Meinung. 1. Wasserverschwendung stoppen – Wasserverbrauch in der Schule  2. Gewässer – Müll sammeln 3. Wasser sinnvoll nutzen – Regenwasser, Trinkwasser 4. Vogeltränke – basteln, Pflege 5. Feuchtbiotop – ausbaggern, pflanzen, pflegen

Was kann man für Wasser machen? Verwende die Stichwörter und äußere deine Meinung.

1. Wasserverschwendung stoppen – Wasserverbrauch in der Schule

2. Gewässer – Müll sammeln

3. Wasser sinnvoll nutzen – Regenwasser, Trinkwasser

4. Vogeltränke – basteln, Pflege

5. Feuchtbiotop – ausbaggern, pflanzen, pflegen

-75%
Курсы повышения квалификации

Современные педагогические технологии в образовательном процессе

Продолжительность 72 часа
Документ: Удостоверение о повышении квалификации
4000 руб.
1000 руб.
Подробнее
Скачать разработку
Сохранить у себя:
Защита окружающей среды (477.5 KB)

Комментарии 0

Чтобы добавить комментарий зарегистрируйтесь или на сайт