Меню
Видеоучебник

Ferienparadiese in Russland

Урок 3. Немецкий язык 11 класс ФГОС

Из этого видео ученики узнают о том, где предпочитают проводить свой отпуск россияне. Также они познакомятся с самыми популярными местами среди туристов: Москва, Санкт-Петербург и Черноморское побережье.

Конспект урока "Ferienparadiese in Russland"

Russland ist mit einer Fläche von rund 17,1 Millionen km² das größte Land der Erde - bei dieser Größe gibt es viel zu entdecken! Das ist ein Land mit einzigartiger Kultur und Natur.

Es zieht Millionen von Touristen aus allen Ländern an. Jeder kann für sich neue unvergessliche Orte und fantastische Impressionen entdecken.

Und heute schauen wir die russischen Ferienparadiese an! Außerdem erkennen wir, wohin die Russen selbst gern reisen: im Ausland und in der Heimat.

Wo verbringen Russen Urlaub?

Die Forscher stellen immer wieder fest, dass die Mehrheit der Russen den Urlaub gerne an einem Strand verbringen würde. Doch den Traum vom Strand kann sich nicht jeder erfüllen. Die Hauptgründe dafür sind:

·        Geldmangel,

·        Arbeit (keine Möglichkeit oder Wunsch, Urlaub zu nehmen).

Etwa die Hälfte der Russen (47 %) verbringt den Urlaub zu Hause.

20–30% genießen den Sommerurlaub auf der Datscha. Vor allem sind das die Großstadtbewohner.

Ca. ein Drittel der Russen macht im Sommer gar keinen Urlaub.

Die meisten Menschen in Russland wollen sich im Urlaub einfach nur erholen und freuen sich darüber, dass sie überhaupt einen Urlaub haben.

Die ältere Generation verbringt den Urlaub meistens in der Nähe des Wohnorts. Junge Russen (18–24 Jahre) reisen dagegen gerne und probieren etwas Neues aus.

Etwa 20 % der Russen reisen ins Ausland.

Also, welche beliebteste Urlaubsziele der Russen sind im Ausland?

1.     Die Türkei.

2.     Spanien.

3.     Griechenland.

4.     Zypern.

5.     Tunis.

6.     Italien.

7.     Bulgarien.

8.     Thailand.

Aber den ersten Platz zwischen Russen nimmt die Reise durch die Heimat ein. Und welche Urlaubsorte sind hier besonders populär? Erkennen wir jetzt!

1. Russlands Reiseziel Nummer 1: Moskau

Moskau ist die Hauptstadt der Russischen Föderation, ein wichtiges Wissenschafts-, Kultur- und Reisezentrum des Landes.

Sein architektonisches Antlitz wurde binnen mehreren Jahrhunderten gebildet. Erkenntnis von Moskau beginnt vom Kreml.

Er liegt im historischen Zentrum Moskau und gilt als eine Visitenkarte des Landes. Die ersten Holzbefestigungen erschienen hier im 12. Jahrhundert.

Seine Fläche beträgt 27,5 Hektar. Hier liegen:

-         3 Kathedralen: die Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Uspenski-Kathedrale), die Erzengel-Michael-Kathedrale (Archangel'skij- Kathedrale) und die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale (Blagoweschtschenski-Kathedrale);

-         der Glockenturm Iwan der Große;

-         die Rüstkammer und viele andere architektonische Meisterwerke.

An den Kremlmauern liegt der Rote Platz, die wichtigste historische Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen Moskaus und Russlands. In dem südlichen Teil vom Roten Platz hebt sich die St. Basilius-Kathedrale, eines der schönsten Denkmäler der Weltbaukunst.

Moskau ist auch ein Weltkulturzentrum.

Hier gibt es mehr als 70 Theater, das berühmteste von denen ist das Bolschoi Theater.

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur im Stil des russischen Klassizismus gehört das Theater zu den schönsten weltweit. Heute arbeiten im Bolschoi-Theater rund 900 Schauspieler, Sänger, Musiker und Tänzer. Hier werden wundervolle Inszenierungen von Ballett und Oper gezeigt.

In zahlreichen Museen der Stadt sind reiche Sammlungen der Malerei, Graphik und Bildhauerkunst dargestellt. Die bekanntesten Moskauer Museen sind die Tretjakow-Galerie und das Museum der bildenden Künste (Puschkin-Museum).

Heute besuchen Moskau bis 21 Millionen Touristen pro Jahr!

Und es ist nicht umsonst: Moskau ist eine der schönsten Hauptstädte der Welt und ein großes Zentrum des Tourismus.

2. Russlands Reiseziel Nummer 2: Sankt Petersburg

St. Petersburg ist ebenso oft die zweite Hauptstadt Russlands genannt, wie auch die russische Kulturhauptstadt. Nach den internationalen Recherchen ist St. Petersburg im Top-10 der beliebtesten Reiseziele der Welt.

Sehr oft ist die Stadt als Venedig des Nordens genannt dank ihrem perfekten architektonischen Antlitz mit Fülle der Flüsse und Kanäle. Wahre Meisterwerke der Weltbaukunst sind die Baukomplexe St. Petersburgs, errichtet von ruhmreichen Baumeistern aus Italien, Frankreich, Deutschland und Holland, und auch von besten russischen Architekten des 18. und 19. Jh.

Ermitage in Sankt Petersburg ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und die wichtigste Schatzkammer Russlands. Hier werden fast 3 Millionen von Gemälden, Schmucksachen, Skulpturen und Keramik bewahrt. Hier wurde die Kultur und Geschichte Russlands und der Welt widerspiegelt.

Der Luxus und die Pracht des Palastes lassen niemanden kalt!

Peterhof wird „das Königreich der Brunnen“ genannt. Mehr als 150 Springbrunnen und Wasserkaskaden schmücken die Parkanlage. Hier liegt Denkmal der Weltarchitektur, Palast- und Parkkunst des 18.-19. Jahrhunderts - der Palastkomplex Peterhof. Er schließt in sich Ensemble von Schloss, Pavillons, Park und die historische Altstadt.

Peter-Paul-Kathedrale mit der gleichnamigen Festung wurde zu einem Wahrzeichen der Stadt.

Zarskoje Selo („Zarendorf“) ist auch ein glänzendes Beispiel der Weltbaukunst und Garteningeneurie des 18.-19. Jh. Im Zentrum des Komplexes ist Katharinenpalast mit feinen Möbelstücken, russischen und westeuropäischen Gemälden, Porzellansammlungen, Bernstein- Schmucksachen, Waffen, Plastiken usw.

Das neue Symbol von St. Petersburg ist neurekonstruierter Konstantinowski-Palast in Strelnja. Heute ist er eine Residenz des russischen Präsidenten, beherbergt ein Museum und ein internationales Kongresszentrum.

3. Russlands Reiseziel Nummer 3: Schwarzmeerküste

Russlands sonniger Süden besticht durch wild zerklüftete Berglandschaften, die eindrucksvolle Silhouette des Kaukasus und einem subtropischen Küstenstreifen mit atemberaubender Tier- und Pflanzenwelt.

Die etwa 400 Kilometer lange Küste am Schwarzen Meer ist für russische Touristen seit jeher ein beliebtes Reiseziel.

Anapa, Gelendschik, Tuapse, Sotschi bilden ein schönes Bild auf: Warmes Meer, sonnige Strände, Hochgebirge des Kaukasus, und ein Schaschlik auf dem Teller … Eine richtige Erholung!

3.1. Anapa ist eine Stadt und ein Kur- und Badeort am Schwarzen Meer in der Region Krasnodar im südlichen Russland. Die Stadt hat per Saison etwa 4 Mio. Feriengäste. Die Sandstrände bei Anapa sind die schönsten im nördlichen Teil der Schwarzmeerküste. An manchen Stellen sind sie bis zu 600 Metern breit.

Im Oktober 2011 wurde Anapa vom „Internationalen Zentrum für Klima- und Spa-Behandlungen“ als „bester balneologischer (das heißt badetherapeutischer) Kurort der Welt“ ausgezeichnet. Für die Behandlung von verschiedenen Krankheiten werden Heilschlamm und Wasser aus Mineralquellen angewendet.

Anapa gilt in Russland als typischer Familienbadeort mit mildem, annähernd mediterranem Klima und guten Verkehrsverbindungen ins gesamte Land.

3.2. Gelendschik ist eines der wichtigsten Touristen- und Erholungszentren der russischen Schwarzmeerküste.

Die natürliche Harmonie des Ortes gibt jeder Erfindung des Menschen eine Vorgabe. Strände mit Kiesel, Felsen und kleine Buchten und die Stadt selbst erscheinen in aller Pracht. Nebenbei gesagt gelten die Kureinrichtungen in Gelendschik als einige der besten Kureinrichtungen am Schwarzen Meer.

Das Kurortgebiet Gelendschik erstreckt sich über fast 80 Kilometer der Schwarzmeerküste entlang.

3.3. Tuapse befindet sich am Schwarzen Meer, ca. 100 km südwestlich der Regionshauptstadt Krasnodar. Das Gebiet Tuapse grenzt am Kurortgebiet Gelendschik auf einer Seite und an der Region Groß-Sotschi auf der anderen. Die Lage an den westlichen Ausläufern des Kaukasus sorgt für ein für russische Verhältnisse sehr mildes Klima.

Im ganzen Tuapse-Gebiet gibt es viele interessante Natursehenswürdigkeiten.

Zum Beispiel, Blauer Bucht-Strand. Die Uferbedeckung ist Kiesel, die Steine ​​sind klein. In letzter Zeit kommen immer mehr Touristen zum Blauer Bucht-Strand auf der Suche nach einem sauberen Meer und einem ruhigen Urlaub.

Am Oberlauf des Flusses Pschisch (Пшиш) befindet sich ein echtes Naturwunder, die so genannten Honighöhlen im Berg Ptschelinaja (der Bienenberg). In jeder von diesen drei Höhlen leben Millionen von Wildbienen, sie erzeugen so viel Honig, dass er aus den Felsenspalten fließt.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Schwarzmeerregion und des Nordkaukasus sind die Dolmen. Viele von ihnen befinden sich bei Tuapse. Es sind 5 bis 6 tausend Jahre alte, rätselhafte prähistorische Bauten aus großen Steinplatten. Es gibt verschiedene Hypothesen über ihre Entstehung und Bedeutung. Fakt ist aber, dass im Inneren der Dolmen, ebenso wie in den ägyptischen Pyramiden, starke elektro-magnetische Schwankungen merkbar sind.

3.4. Sotschi wird Russlands Sommerhauptstadt genannt. Das subtropische Klima, lange breite Strände und Palmen machen Sotschi zum beliebtesten Sommer-Urlaubsort Russlands.

Heute sind es immerhin etwa vier Millionen Urlauber pro Jahr.

Bei einem Urlaub in Sotschi kann man das Meer und die Berge gleichzeitig genießen und einen Strandurlaub mit Wandern oder Skifahren kombinieren.

Außerdem locken viele Kliniken und Sanatorien mit Wellness- und Therapieangeboten. Es gibt über 50 Heilquellen, einige davon trinkbar. Die Schwefel- und Wasserstoffhaltigen Heilquellen von Mazesta sind die bekanntesten.

Dank der vielen Sportanlagen und Sportveranstaltungen gilt Sotschi als die sportlichste Stadt Russlands. Viele Sportler nutzen die Vorteile des milden Klimas für Training und Rehabilitation. Die XXII. Olympischen Winterspiele fanden in Sotschi vom 7. bis zum 23. Februar 2014 statt.

In Sotschi gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel:

·        Winter Theater,

·        Datscha von Stalin in der Grünen Heide,

·        Kathedrale des Hl. Großfürsten Wladimir.

Außerdem kann man hier von natürlichen Sehenswürdigkeiten genießen:

·        Berg Achun, wo man auf die Schwarzmeer-Küste und auf die Bergmassive des Kaukasus sehen kann.

·        Park Dendrarium. Das ist ein großer Nationalpark mit 190.000 Hektar. Hier wachsen exotische Pflanzen und leben schöne Tiere und Vögel.

·        Hostinskaja Tiso-Samschitowaja Hain. Das ist einzigartiger Urwald mit über 400 Pflanzenarten, darunter tropische Blumen-Pilze, Orchideen usw. Hier kann man sogar die Pflanzen sehen, die Eiszeit überlebt haben! Hier liegen auch Ruinen einer Festung aus dem 11.–12. Jahrhundert.

·        In der Nähe von Sotschi, nur 50 km von der Küste entfernt, beginnt das Naturschutzgebiet West Kaukasus, das seit 1999 zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Mit seinen beeindruckenden Berggipfeln, hohen Wasserfällen, schönen Seen sowie Tausenden von diversen Pflanzen und Tieren ist das ca. 280.000 ha große Gebiet ein Paradies für Naturliebhaber.

·        Der Vorort von Sotschi Krasnaja Poljana wird als „die kleine Schweiz Russlands“ bezeichnet. Krasnaja Poljana liegt im Kaukasus Gebirge auf 600 Meter Höhe, ca. 40 km von der Küste entfernt. Wer in Sotschi Urlaub macht, kann also Berge, Sonne und Meer fast gleichzeitig genießen und nach dem Skifahren gleich ins Meer springen.

Russland gehört zu den zehn meistbesuchten Ländern der Welt. Das ist einziges Land in der Welt, das auf seinem Territorium so viele verschiedene Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Verschiedenste Klimazonen, Mentalitäten, Küchen, Sprachen – es gibt viel zu entdecken in Russland.

Das waren nur Top-3 der populärsten Urlaubsziele der Russen.

Aber an fast jeder Ecke in den Weiten des Landes finden nicht nur Entdecker Ungewöhnliches.

Russland ist gastfreundlich und gibt seine „Geheimnisse“ gerne preis!

946

Комментарии 0

Чтобы добавить комментарий зарегистрируйтесь или на сайт

Вы смотрели