Меню
Видеоучебник

Unser Körper und Gesundheit

Урок 20. Немецкий язык в играх

В здоровом теле – здоровый дух! И чтобы сохранить здоровье, нужно знать основные правила гигиены и питания. Знают ли их ваши ученики? А что делать, если всё же что-то болит? К какому врачу нужно идти? Решив задания по теме, можно будет найти ответы на эти и другие вопросы.

Конспект урока "Unser Körper und Gesundheit"

Hallo, Freunde!

Die Gesundheit ist sehr wichtig für jeden Menschen. Gesundheit bedeutet, dass man keine Krankheit hat.

Was ist gut für die Gesundheit?

Welche Hygieneregel muss man beachten?

Welche Schmerzen gibt es?

Wann muss man zum Arzt gehen?

Könnt ihr diese und andere Fragen über die Gesundheit beantworten und die Aufgaben lösen? Dann los geht´s!

Aufgabe 1. Unsere Gesundheit

Was ist gut für die Gesundheit und was ist schlecht? Ordnet zu.

Lösungen:

Das ist gut für die Gesundheit: Obst und Gemüse essen, viel spazieren gehen, Sport machen, sich viel bewegen, Mineralwasser trinken, Rad fahren.

Das ist schlecht für die Gesundheit: viel Süßigkeiten essen, Chips oder Pommes essen, viel Stress in der Schule haben, viel am Computer spielen, süße Getränke viel trinken, stundenlang fernsehen, rauchen.

Aufgabe 2. Gesundes und ungesundes Essen

Gut für die Gesundheit ist auch das richtige Essen.

Mmm, so viel Leckeres ist hier! Aber nicht alles Essen ist gesund. Teilt das Essen in 2 Tische: Ein Tisch mit gesundem Essen und anderes mit ungesundem Essen.

Lösungen:

Aufgabe 3. Mein Körper

a) Wie heißen Körperteile?

Lösungen:

b) Bestimme die Körperteile!

Lösungen:

Haare, Augen, Augen, Nase, Zähne, Zunge, Ohren.

Aufgabe 4. Schönheit und Pflege

a) Womit machen wir das? Ordnet zu.

Lösungen:

b) Im Badezimmer. Wählt das richtige Verb und stellt es in die richtige Form ein.

Lösungen:

1. Ich ziehe mich aus.

2. Ich wasche mich, ich dusche mich oder ich bade.

3. Ich seife mich ein und spüle die Seife ab.

4. Ich trockne mich ab.

5. Ich kämme meine Haare.

6. Ich putze meine Zähne.

7. Ich schneide meine Nägel an Händen und Füßen.

8. Ich creme meine Haut ein.

9. Ich kleide mich an.

Aufgabe 5. Hygiene

Bakterien sind winzige Lebewesen und finden sich überall in der Umwelt. Sie können von Menschen zu Menschen übertragen werden. Viele Krankheiten werden durch Bakterien verursacht. Einfache Hygienemaßnahmen helfen von Infektionskrankheiten schützen.

a) Hygienetipps. Was passt?

Lösungen:

1. Frische Luft ins Zimmer lassen!

2. Regelmäßig dein Zimmer aufräumen!

3. Kleidung regelmäßig wechseln!

4. Regelmäßig duschen oder baden!

5. Morgens und abends Zähne putzen!

6. Vor dem Essen Hände waschen!

7. Papiertaschentücher verwenden!

8. Nägel regelmäßig schneiden!

9. Unterwäsche täglich wechseln!

b) Hände waschen ist es wichtig! Füllt die Lücken!

Lösungen:

Händewaschen, Gesundheit, Krankheiten, Desinfektionsmittel, Seife, befeuchten, einreiben, Fingern, abtrocknen, Papiertücher, Handtuch.

c) Die Kinder sprechen über Hygiene. Richtig oder falsch?

Lösungen:

1. Das ist falsch. 2. Das ist richtig. 3. Das ist richtig. 4. Das ist falsch. 5. Das ist falsch.

Aufgabe 6. Tut weh!

a) Welche Schmerzen haben diese Menschen?

Lösungen:

b) Warum haben die Menschen Schmerzen?

Lösungen:

c) Was muss man bei diesen Leiden machen?

Lösungen:

Aufgabe 7. Ärzte

Auch manchmal leiden wir an den Krankheiten. Dann muss man rechtzeitig zum Arzt gehen.

a) Wie heißen die Ärzte?

1. Dieser Arzt erforscht Menschen, weil er besser verstehen will, wie Menschen empfinden und denken.

2. Dieser Arzt spezialisiert sich auf Hals, Nase und Ohren und kennt die möglichen Krankheiten oder Verletzungsfolgen, von denen die jeweiligen Organe betroffen sein können.

3. Dieser Arzt untersucht und heilt die Augen von Menschen. Er kann einem danach sagen, ob man eine Brille braucht oder nicht.

4. Dieser Arzt behandelt Zähne. Er muss sich gut mit dem Mund auskennen, und allem, was dazugehört: Zähne, Zahnfleisch, Unter- und Oberkiefer.

5. Dieser Arzt operiert. Oft schneidet er etwas weg, das krank ist, oder er tauscht ein krankes Organ gegen ein gesundes von einem anderen Menschen aus.

Lösungen:

1 - der Psychologe, 2 - der Hals-Nasen-Ohren-Arzt, 3 - der Augenarzt, 4 - der Zahnarzt, 5 - der Chirurg.

b) Ärzte in Deutschland. Füllt die Lücken!

Lösungen:

einen Hausarzt, Allgemeinmedizin, Facharzt, Apotheke, Krankenhaus.

c) Beim Arzt

Hört den Dialog und dann beantwortet die Fragen!

Alex ist krank und er geht zum Arzt.

- Guten Tag, Herr Doktor!

- Guten Tag! Was fehlt Ihnen?

- Ich fühle mich nicht wohl. Ich huste viel, ich muss viel niesen, ich schneuze mich den ganzen Tag und ich brauche mindestens zehn Päckchen Taschentücher jeden Tag.

- Dann legen Sie sich mal da hin Ich werde die Temperatur messen. Nun, 38,2. Das geht ja noch. Haben Sie Kopfweh?

- Ja.

- Haben Sie Halsschmerzen?

- Ja, ein bisschen.

- Haben Sie Kontakt zu anderen? Vielleicht Freunde, die das auch haben.

- Meine Freundin ist auch krank, aber sie ist zu Hause geblieben.

- Gut, Sie haben eine strake Erkältung. Ich verschreibe Ihnen Tabletten und Hustensaft. Da nehmen Sie drei Tabletten täglich und einen Esslöffel Saft, morgens, mittags und abends. Dann verschreibe ich Ihnen noch ein Nasenspray, wenn die Nase verstopft ist. Da ist Rezept.

- Danke schön, Herr Doktor!

- Ich wünsche Ihnen gute Besserung!

Beantwortet die Fragen!

1. Warum geht Alex zum Arzt?

a) Er ist krank.

b) Der Arzt ist sein Freund.

c) Er will nur Tabletten.

Alex geht zum Arzt, weil er krank ist.

2. Alex geht zum Arzt, weil…

a) er Rückenschmerzen hat

b) er Fieber hat.

c) er hustet und die Nase läuft.

Alex geht zum Arzt, weil er hustet und die Nase läuft.

3. Warum ist Alex krank?

a) Er hat sich bei der Freundin angesteckt.

b) Er hat zu viel gegessen.

c) Er hat sich erkältet.

Alex ist krank, weil er sich erkältet hat.

4. Wie viele Taschentücher braucht Alex jeden Tag?

a) 12 Päckchen Taschentücher

b) mindestens 10 Päckchen Taschentücher

c) 5 Taschentücher

Jeden Tag braucht Alex mindestens 10 Päckchen Taschentücher.

5. Wie war die erste Frage vom Arzt?

a) Wie geht´s?

b) Was fehlt Ihnen?

c) Sind Sie schon einmal operiert worden?

Die erste Frage vom Arzt war „Was fehlt Ihnen?“

6. Welche Arzneimittel hat der Arzt gegen Schnupfen verschrieben?

a) ein Nasenspray

b) einen Hustensaft

c) Tabletten

Gegen Schnupfen hat der Arzt ein Nasenspray verschrieben.

7. Wie muss Alex folgende Medizin nehmen?

a) drei Tabletten täglich

b) einen Teelöffel Hustensaft morgens

c) je 1 Tablette und 1 Esslöffel Hustensaft morgens, mittags, abends

Alex muss je 1 Tablette und 1 Esslöffel Hustensaft morgens, mittags, abends nehmen.

8. Was hat der Arzt Alex gewünscht?

a) Viel Erfolg!

b) Schöne Gesundheit!

c) Gute Besserung!

Der Arzt hat gute Besserung gewünscht.

___

Im gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!

Freunde, ihr seid gut! Danke schön! Auf Wiedersehen!

220

Комментарии 0

Чтобы добавить комментарий зарегистрируйтесь или на сайт

Вы смотрели