Меню
Видеоучебник

Fremdsprachen

Урок 22. Подготовка к ЕГЭ по немецкому языку. Часть 1

Что такое иностранный язык? Сколько языков существует в мире? Для чего нужно учить иностранные языки? Есть ли лайфхаки сделать это быстро? Ответы на эти вопросы вы найдёте в данном видеоуроке. Также наши друзья из Германии поделятся мнением, почему важно учить иностранные языки.

Конспект урока "Fremdsprachen"

„Kennst du viele Sprachen - hast du viele Schlüssel für ein Schloss“.

Voltaire (1694–1778), ein französischer Philosoph und Schriftsteller.

Das Interesse für die Fremdsprachen ist heutzutage sehr groß. Nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch die Erwachsenen lernen Fremdsprachen in verschiedenen Schulen, Gruppen und individuell. Es gibt viele Gründe, um Fremdsprachen zu lernen.

Heute beantworten wir die Fragen:

Was ist eine Fremdsprache?

Wie viele Sprachen gibt es in der Welt?

Wozu muss man Fremdsprachen lernen?

Wie kann man eine Fremdsprache schnell lernen?

1. Was ist eine Fremdsprache?

Eine Fremdsprache ist eine Sprache, die nicht die Muttersprache einer Person ist.

Eine fremde Sprache eignet sich eine Person nur durch bewusstes Lernen – sei es in der Schule, durch Sprachkurse oder autodidaktisch – oder spielerisch als im fremden Sprachraum lebendes Kind an.

2. Wie viele Sprachen gibt es in der Welt?

Bei einer Weltbevölkerung von fast 8 Milliarden Menschen werden weltumspannend mehr als 6.900 Sprachen gesprochen. Davon einzig 230 in Europa und mehr als 2.000 in Asien.

Welche Sprachen sind die meistgesprochene in der Welt? Hier ist Top 5 der Muttersprachen:

Mandarin spricht man weltweit 1,12 Milliarden Menschen. Mandarin ist ein Teil der chinesischen Sprachfamilie und wird hauptsächlich in China, Taiwan und Singapur gesprochen.

Als Muttersprache spricht man Spanisch weltweit 523 Millionen Menschen.

Spanisch wird in den 30 Ländern gesprochen, darunter Spanien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Peru.

In mehr als 50 Ländern ist Englisch die Amtssprache. Darüber hinaus ist die englische Sprache zumindest in einem Land auf jedem Kontinent Amtssprache. Die meisten Menschen sprechen Englisch in den USA.

Hindi hat mehr als 340 Millionen Muttersprachler. Es wird hauptsächlich in Indien und in Nepal gesprochen. Außerdem sprechen mehr als 100 Millionen Menschen eine Sprache, die mit Hindi verwandt ist.

Arabisch ist Muttersprache für 319 Millionen Menschen

Das klassische Arabisch ist die heilige Sprache des Islam und während der Gebete wird der Koran nur in Arabisch rezitiert. Aber sie hat eine Vielzahl an Dialekten, welche nicht immer untereinander verstanden werden. Arabisch spricht man meist in Ägypten, Marokko, Syrien.

Was die deutsche Sprache betrifft, nimmt sie den 12. Platz.

Etwa 76 Millionen Menschen sprechen weltweit Deutsch als Muttersprache, 56 Millionen - als Zweitsprache. 132 Millionen Menschen lernen Deutsch als Fremdsprache.

Deutsch ist Amtssprache in 6 Ländern: in Deutschland, Österreich, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, und der Schweiz.

Auch teilweise in Dänemark, in der nördlichsten Provinz Italiens Südtirol, in 3 Bundesstaaten Brasiliens, in 22 Gemeinden in Polen sowie auch in einer Gemeinde in der Slowakei spricht man Deutsch.

3. Wozu muss man Fremdsprachen lernen?

Es gibt viele persönliche und berufliche Gründe, um Fremdsprachen zu lernen.

Hier sind 7 Gründe, mit einer neuen Fremdsprache zu beginnen.

1. Kulturen besser kennenlernen.

Hinter jeder Sprache steht eine Kultur. Sprachenlernen geht deshalb über die Sprache hinaus und du lernst viel über die Traditionen, Lebensweisen und Denkweisen anderer Länder. Neue Kulturen, neue Bekanntschaften und neue Ansichten verändern nicht nur den Menschen, sondern bereichern das gesamte Leben.

2. Bessere Karrierechancen.

Erfahrungen zeigen, dass Mitarbeiter mit einer oder mehreren Fremdsprachen bessere Karrierechancen haben. Unsere Welt wird immer globalisierter und die großen Firmen sind meist international tätig, weshalb von den Mitarbeitern erwartet wird, mit Kunden am ganzen Globus kommunizieren zu können.

Höhere Positionen in Unternehmen bedeuten höheren Gehalt, mehr Kontakt zu nationalen und internationalen Business-Partnern.

Du kannst mit ausländischen Geschäftspartnern verhandeln oder direkt im Ausland arbeiten, Du eröffnest dir tausend neue Möglichkeiten mit jeder Fremdsprache.

3. Sprachenlernen verbessert die Gesundheit.

Eine Sprache zu lernen, hält das Gehirn fit und erhöht die Gehirnleistung. Außerdem wird sich das Erinnerungsvermögen steigern. Außerdem zeigen zahlreiche Forschungen, dass Mehrsprachige im Durchschnitt später an Demenz erkranken als Einsprachige.

4. Neue Menschen treffen.

Fremdsprachen eröffnet die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen. Dabei kann es sich um Geschäftskontakte, aber auch um neue Freundschaften handeln. Wenn du dann auch noch an Sprachreisen teilnimmst, lernst du Leute aus aller Welt kennen. Wer weiß, vielleicht findet man auch hier einen Freund und kann diesen besuchen. Das spart Geld für eine Unterkunft.

Außerdem hilft das, Leute aus anderen Kulturen viel leichter und schneller kennenzulernen.

5. Ohne Stress im Ausland reisen.

Mit den richtigen Sprachkenntnissen kann man einfacher in ein Traumland auswandern. So kann man ohne Problem einen Weg zum Hotel finden, das Essen im Restaurant bestellen oder im Geschäft kommunizieren. Mit einer Fremdsprache kannst du ganz mehr als ein klassischer Tourist.

6. Filme, Serien, Bücher und Lieder in Originalsprache genießen.

Eine Fremdsprache hilft besser Filme, Bücher, Lieder verstehen. Viele Serien, Filme und Bücher haben eine ganz andere Wirkung und Bedeutung. Man kann beispielsweise Witze in der Originalsprache ganz anders wahrnehmen. Außerdem kann man endlich verstehen, wovon die Sängerinnen und Sänger dieser Welt so singen.

7. Eine Fremdsprache hilft die Muttersprache besser verstehen.

Das Erlernen einer neuen Sprache verbessert die Grammatik, das Lesen, den Wortschatz und die Sprachfähigkeiten in der Muttersprache. außerdem entwickelt sich allgemeines Verständnis für Sprachen.

4. Wie kann man eine Fremdsprache schnell lernen?

Es ist bekannt, dass das Erlernen einer Fremdsprache nicht leicht ist. Es ist ein langwieriger und komplizierter Prozess, der viel Zeit und Kraft kostet.

Hier sind 5 einfache Lifehacks, die eine neue Sprache beherrschen oder Kenntnisse verbessern helfen.

Tagsüber benutzen wir ständig unser Handy. Wir haben bereits viele Funktionen intuitiv. Aber das Ändern der Sprache hilft, viele neue Wörter und Phrasen zu lernen. Du bemerkst nicht, wie schnell du fast alle Wörter und Sätze verstehst. Weiter kann man auch in allen Anhängen eine Sprache ändern. Das ist ein effektiver Weg zum Erlernen.

Dieser Tipp ist so einfach wie genial! Tapeziere deine Wohnung mit Notizzetteln. Schreibe darauf zum Beispiel „Kühlschrank“ in der Fremdsprache und hefte den Zettel an den Kühlschrank. Und an alles, was im Kühlschrank liegt.

So lernst du die Vokabeln ganz nebenbei, da sie dir immer wieder vor Augen geführt werden.

Die Kindermärchen oder Kindergeschichten sind einfach. Sie kann man besser verstehen, denn sie haben leichte Wörter und Grammatik. Außerdem gibt es immer Bilder, die das Verstehen erleichtern.

Serien oder Filme in der Sprache zu schauen, ist einer der unterhaltsamsten Sprachlerntipps. Einfach die Spracheinstellungen auf die gewünschte Sprache umschalten. Alternativ kann man natürlich auch Podcasts oder Hörbücher in einer Fremdsprache oder Radio-Sendungen anhören.

Und zwar einen Muttersprachler, der wiederum deine Muttersprache lernen will. So kann man gemeinsam lernen und sich unterhalten, wobei jeder jeweils in der Fremdsprache reden muss und den anderen (bei Aussprache, Akzent und Grammatik) korrigieren kann.

Lehrer: Freunde, lernt ihr Fremdsprachen? Welche? Wozu muss man Fremdsprachen lernen?

Peter: Eine Fremdsprache zu lernen ist keine leichte Sache. Es ist ein langer und langsamer Prozess. Aber wer will, der kann. Als Fremdsprache lerne ich Russisch, weil ich in Russland Verwandte habe. Ich will sie auch in der russischen Sprache verstehen.

Claudia: Fremdsprachen lernen – andere Länder kennen lernen!

Man kann viel Neues und Interessantes über andere Länder, über ihre Geschichte und Kultur, über Sitten und Bräuche erkennen. Ich lerne Englisch als Fremdsprache, denn Englisch ist eine Weltsprache.

Andreas: Fremdsprachen sind in Studium und Beruf immer wichtig. Als Fremdsprache lerne ich Chinesisch. Nach Abitur will ich in China studieren.

 Heike: In der Schule lerne ich Englisch als Fremdsprache. Ich mache das mit großem Interesse. In der Zukunft will ich viel reisen. Und dafür brauche ich Englisch: Englisch spricht man überall in der Welt!

Lehrer: Danke für eure Meinungen!

Beantwortet die Fragen!

1. Welche Fremdsprachen lernen die Schüler? 

2. Warum lernen die Schüler Fremdsprachen?

4. Macht ein Schema „Wozu muss man Fremdsprachen lernen“!

____

Fremdsprachen. Kannst du jetzt diese Fragen beantworten?

Was ist eine Fremdsprache?

Wie viele Sprachen gibt es in der Welt?

Wozu muss man Fremdsprachen lernen?

Wie kann man eine Fremdsprache schnell lernen?

Welche Fremdsprachen lernt ihr?

Wozu lernt ihr Fremdsprachen?

Viel Erfolg!

330

Комментарии 0

Чтобы добавить комментарий зарегистрируйтесь или на сайт

Вы смотрели