Меню
Видеоучебник

Deutschlands Museen

Урок 16. Речевые ситуации на уроках немецкого языка

Германия – страна музеев! Она насчитывает более 7 тысяч музеев, которые ежегодно посещают миллионы людей со всего мира. Наши немецкие друзья тоже являются любителями музеев, поэтому охотно делятся впечатлениями и фотографиями из Pergamonmuseum в Берлине, Miniatur Wunderland в Гамбурге, Mercedes-Benz-Museum в Штутгарте и Schokoladenmuseum в Кёльне.

Конспект урока "Deutschlands Museen"

Lehrer: Hallo, liebe Freunde!

In Deutschland gibt es rund 7.100 Museen, die jährlich über 117 Millionen Mal besucht werden! Sie sind ganz verschieden und jedes hat etwas Besonderes und Interessantes.

Welche deutschen Museen habt ihr besucht?

Was ist Interessantes gibt es im Museum?

Welche Exponate haben euch besonders gefallen?

Thomas: Ich erzähle über Pergamonmuseum in Berlin.

Emma: Und ich habe Miniatur Wunderland Hamburg besucht.

Helmut: Für mich war Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart beeindruckend.

Hanna: Ich war im Kölner Schokoladenmuseum.

Hört die Information über diese Museen und dann macht die Übungen!

1.

Ich habe Pergamonmuseum in Berlin besucht.

Es besteht aus drei Museen: aus der Antikensammlung, aus dem Vorderasiatischen Museum und aus dem Museum für Islamische Kunst. Das Museum zeigt Kunstwerke des griechischen und römischen Altertums.

Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (180–160 v. Chr.). Sein Skulpturenfries ist ein Beispiel des hohen Meisterwerks. Er zeigt den Kampf der olympischen Götter mit den Giganten.

Ein Glanzstück römischer Architektur ist auch das Markttor von Milet aus der Zeit um 100 n. Chr.

Die Prozessionsstraße von Babylon und das Ischtar-Tor stammen aus dem 6. Jahrhundert vor Christus und beeindrucken mit ihrer Größe: eine Höhe ist 12,5 m, eine Breite - 8 m und eine Länge 30 m.

Diese Bauwerke wurden ab dem Ende des 19. Jahrhunderts in Asien und im Orient ausgegraben, abgetragen und nach Berlin gebracht.

Das Pergamonmuseum ist das beliebteste Museum auf der Museumsinsel. Rund 1 Million Menschen besuchen die Ausstellungen des Museums.

Das war beeindruckend! Hier sind ein Paar Fotos aus dem Pergamonmuseum.

2.

Ich habe Miniatur Wunderland Hamburg besucht.

Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1. Mehr als 16 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt ziehen sich in Hamburg, um eine Miniaturwelt zu gucken.

Das Museum besteht aus vielen Anlagen. Diese Anlagen zeigen einige Abschnitte von Hamburg, Österreich, der Schweiz, den USA, Italien.  

Die Fläche des Modells ist heute 1.545 qm, aber die Anlage wird immer verbreitet.

Zu der Anlage gehören:

Die Lampen leuchten, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Airport. Es ist Wahnsinn! Besonders für Kinder ist Miniatur Wunderland interessant.

Dieses Museum ist eines der interessantesten! Und hier sind auch einige meine Fotos aus dem Miniatur Wunderland Hamburg.

3.

Ich habe Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart besucht.

Stuttgart ist die Geburtsstadt des Automobils. Gerade hier im Jahre 1886 entstand das erste Auto. So ist Daimler der älteste Automobilhersteller der Welt.

Das Museum nimmt etwa 3.500 m² Grundfläche ein. Es hat über neun Geschosse und rund 17.000 m² Ausstellungsfläche. Hier gibt es über 160 Fahrzeuge und mehr als 1.500 Exponate. Es ist genug, um in die Geschichte des Automobils und die Geschichte der Marke Mercedes-Benz einzutauchen.

Hier kann man zum Beispiel das erste Automobil mit Verbrennungsmotor der Welt, den Bus der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-WM 1974 oder Silberpfeile von 1934 sehen.

Mercedes-Benz-Museum ist die beste Möglichkeit, die Automobilgeschichte und zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten zu erleben. Das war so cool!

4.

Ich war im Kölner Schokoladenmuseum.

Das Schokoladenmuseum ist eines der meistbesuchten Museen Kölns. Das Museum hat eine Fläche von mehr als 4000 m². Es präsentiert die Geschichte des Kakaos und der Schokolade. Hier kann man Porzellan- und Silbersammlung des 18. Jahrhunderts, alte Maschinen aus dem 19. Jahrhundert, sowie auch Kakaobohne und Praline sehen.

Im Museum befindet sich auch eine gläserne Schokoladenfabrik. Hier kann man den Prozess der Schokoladeherstellung sehen.

Eine Besonderheit des Museums ist ein 3 Meter hoher Schokoladenbrunnen. Hier sprudeln ständig 200 kg leckere Schokolade, die man auch probieren kann!

So war mein Besuch interessant, süß und lecker.

Lehrer: Freunde, danke schön! Die Information war sehr interessant. Danke auch für eure Fotos!

Hier sind einige Übungen über die Museen in Deutschland!

1. Was ist für ein Museum? Ordnet zu.

Lösungen:

3. Schaut die Fotos. Zu welchem Museum gehören diese Exponate?

Lösungen:

3. Diese Exponate sind die Besonderheiten der deutschen Museen. Welche Namen haben sie?

Lösungen:

_____

Könnt ihr jetzt diese Fragen beantworten?

1. Welche Museen gibt es in Deutschland? Welche kennt ihr noch?

2. Was ist Interessantes gibt es dort?

3. Welches deutsche Museum gefällt euch besser?

4. Welches wollt ihr besuchen? Warum?

5. Welche Museen in deinem Land ratet ihr den Touristen?

Vielen Dank für die Arbeit!

Alles Gute und viel Spaß!

154

Комментарии 0

Чтобы добавить комментарий зарегистрируйтесь или на сайт